Schwertlilien

Schwertlilien
pl
irises

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Schwertlilien — Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) Systematik Monokotyledonen Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Iris (Blume) — Schwertlilien Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Iris (Gattung) — Schwertlilien Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schwertlilie — Schwertlilien Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Veilchenwurzel — Schwertlilien Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Veilwurz — Schwertlilien Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Iridaceae — Schwertliliengewächse Bastard Schwertlilie (Iris spuria) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwertliliengewächse — Bastard Schwertlilie (Iris spuria) Systematik Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Blattgrund — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattmorphose — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattnervatur — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”